Anreise
Erleben Sie die bequeme Anreise in die atemberaubende Jungfrau Region mit Direktflügen von Seoul nach Zürich, durchgeführt von SWISS und Korean Air.
SWISS bietet von Mai 2024 bis Oktober 2024 dreimal pro Woche Direktflüge an. Die Flugzeit beträgt rund 12 Stunden. In der Wintersaison wird diese Strecke nicht bedient, jedoch ab dem 30. März 2025 wieder im Sommerflugplan aufgenommen. Auch Korean Air bietet saisonale Direktflüge an und ermöglicht so eine nahtlose Anreise für Ihre Kundinnen und Kunden.
Nach der Ankunft in Zürich profitieren Ihre Gäste von der direkten Zugverbindung vom Flughafen Zürich nach Interlaken, im Herzen der Jungfrau Region. Die Zugfahrt dauert etwa 2 Stunden und bietet atemberaubende Ausblicke – der perfekte Start in das Schweizer Abenteuer.
Empfehlen Sie Ihren Kundinnen und Kunden den Swiss Travel Pass, der ideale Weg, um die Schweiz zu entdecken. Der Pass ermöglicht unbegrenztes Reisen mit dem öffentlichen Verkehr auf dem Swiss Travel System – inklusive Züge, Busse und Schiffe – und bietet somit maximale Flexibilität und Komfort beim Erkunden der Schweiz.
Weitere Informationen: Arrival – Sales Corner Jungfrau Region

Copyright: SWISS
Crash Landing on You
Grindelwald und die Jungfrau Region boten atemberaubende Drehorte für das beliebte koreanische Drama Crash Landing on You. Fans der Serie können das Jungfraujoch – Top of Europe besuchen, wo ewiger Schnee und der Panoramablick auf den Aletschgletscher eine wahrhaft magische Kulisse für zentrale Szenen schufen. Bei der Kleinen Scheidegg verliehen das charmante Alpenambiente und die beeindruckende Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau der Liebesgeschichte eine besondere Romantik. In Grindelwald-First trugen die spektakuläre Berglandschaft und aufregende Erlebnisse in den Alpen zur faszinierenden visuellen Erzählweise der Serie bei.
Diese ikonischen Drehorte laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die Welt von Crash Landing on You einzutauchen und die zauberhaften Landschaften zu erleben, die die Geschichte zum Leben erweckten.
Kulturelle Erlebnisse
Alpkäsefestival auf der Grossen Scheidegg
Das Alpkäsefestival ist ein geschätzter jährlicher Anlass in der Jungfrau Region und feiert die reiche Tradition der Alpkäseproduktion. Es findet in der idyllischen Umgebung von Grindelwald statt und markiert das Ende des Alpsommers – die Zeit, in der die Bauern mit ihren Herden und frisch hergestelltem Alpkäse von den Bergweiden zurückkehren.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine lebendige Atmosphäre mit traditioneller Schweizer Musik, folkloristischen Darbietungen und authentischen kulinarischen Köstlichkeiten. Ein Höhepunkt des Festivals ist die Möglichkeit, verschiedene Alpkäse zu probieren und zu kaufen – jeder mit einem einzigartigen Geschmack, der die charakteristischen Bergweiden widerspiegelt, auf denen er hergestellt wurde. Zudem gibt es Vorführungen traditioneller Käseherstellungstechniken, die einen spannenden Einblick in dieses Schweizer Kulturerbe bieten.
Ideal für Familien und Feinschmecker – das Alpkäsefestival ist eine wunderbare Gelegenheit, Schweizer Kultur und den zeitlosen Charme von Grindelwald hautnah zu erleben.
Männlichen Spring Festival
Das Frühlingsfest auf dem Männlichen ist ein farbenfrohes Ereignis, das den Beginn des Frühlings in der beeindruckenden Alpenlandschaft der Jungfrau Region feiert. Das familienfreundliche Fest verbindet atemberaubende Natur mit traditioneller Schweizer Kultur und Unterhaltung.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Live-Volksmusik, traditionellen Tanzvorführungen und köstlicher regionaler Küche. Das Festival bietet eine einmalige Gelegenheit, alpine Schweizer Traditionen zu erleben – umgeben von frischer Bergluft und dem Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau.
Ideal für Gäste jeden Alters – das Frühlingsfest auf dem Männlichen ist eine wunderbare Art, den Frühling zu begrüssen und die Schönheit sowie den Charme dieses ikonischen Alpenortes zu entdecken.
Lauberhornrennen
Das Lauberhornrennen ist eines der spannendsten und renommiertesten Ereignisse im alpinen Skisport und findet jährlich im malerischen Dorf Wengen in der Jungfrau Region statt. Als Teil des FIS Ski Weltcups zieht dieses spektakuläre Rennen Spitzenathleten und begeisterte Fans aus der ganzen Welt an.
Berühmt ist das Rennen für seine anspruchsvolle Strecke, die sich vom legendären Lauberhorn den Berg hinab schlängelt und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und die Schweizer Alpenlandschaft bietet. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben hautnah die unglaubliche Geschwindigkeit und das Können der weltbesten Skifahrer – begleitet von der festlichen Atmosphäre in Wengen mit geselligem Après-Ski und gelebten lokalen Traditionen.
Ob Sportfan oder auf der Suche nach einem mitreissenden Wintererlebnis – das Lauberhornrennen ist ein unvergessliches Highlight der Wintersaison in der Jungfrau Region.
Alpkäserei-Besuch auf der Schiltalp
Ein Besuch der Alpkäserei auf der Schiltalp in Mürren bietet ein einzigartiges und authentisches Schweizer Erlebnis, bei dem Besucherinnen und Besucher in die traditionelle Kunst der Alpkäseherstellung eintauchen können. Hoch in den Bergen gelegen, ist die Schiltalp eine malerische Alpkäserei, die mit überlieferten Methoden einige der besten lokalen Käsesorten produziert.
Gäste können die Käserei besichtigen, den Herstellungsprozess hautnah miterleben und Spannendes über die Geschichte der alpinen Landwirtschaft erfahren. Das Erlebnis wird durch die beeindruckende Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau zusätzlich bereichert. Zudem haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, verschiedene frisch hergestellte Käsesorten zu degustieren und die reichen, cremigen Aromen zu geniessen, die von den reinen Bergweiden zeugen, auf denen die Kühe grasen.
Der Besuch der Alpkäserei auf der Schiltalp ist eine wunderbare Gelegenheit, die kulinarischen Traditionen der Schweiz zu entdecken und die Schönheit der alpinen Landschaft von Mürren in einem unvergesslichen Rahmen zu erleben.
Alpabzug
Der Alpabzug ist eine geschätzte Tradition in der Jungfrau Region und wird im Spätsommer und Frühherbst gefeiert, wenn die Bauern ihr Vieh von den hochgelegenen Alpen zurück ins Tal treiben. Dieses malerische Ereignis zeigt die Kühe festlich geschmückt mit bunten Blumen und grossen Glocken und schafft eine fröhliche Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Gäste begeistert.
Während das Vieh durch die Dörfer zieht, erklingen das Läuten der Glocken und die fröhlichen Melodien traditioneller Schweizer Musik. Der Alpabzug ist ein lebendiges Fest der Schweizer Kultur – mit Marktständen, die regionale Spezialitäten anbieten, und Festlichkeiten, die das reiche Erbe der Region zur Schau stellen.
Der Alpabzug ist die perfekte Gelegenheit, den zeitlosen Charme der Jungfrau Region zu erleben und auf authentische Weise mit den landwirtschaftlichen Traditionen der Schweiz in Kontakt zu kommen.
Reiseprogramme
In der Jungfrau Region gibt es weit mehr zu entdecken als nur Skifahren, James Bond und Sherlock Holmes. Ob Ihre Kundinnen und Kunden alle Highlights erleben möchten, lieber abseits der bekannten Wege unterwegs sind oder mit Kindern reisen – in der Jungfrau Region findet jeder das passende Erlebnis.