Drei Tage Ski Reise

Skifahren im Skigebiet Grindelwald - Wengen. Der Skifahrer macht eine Pause und geniesst das Panorama mit Sicht auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.
Reisevorschlag

Skifahren vor Eiger, Mönch und Jungfrau

Das Winterparadies vor Eiger, Mönch und Jungfrau bietet Skifahrer*innen und Snowboarder*innen alles, was das Herz begehrt: sanfte Pisten, Steilhänge, Snow- und Funparks, Rennstrecken und Powder.  

Auf dieser 3-Tages-Tour entdeckst du ab Grindelwald die Highlights der Jungfrau Ski Region.

1. Tag: Skigebiet Grindelwald-Wengen

Der erste Skitag startet im Skigebiet Grindelwald-Wengen, welches mit seinen 103 Pistenkilometern das grösste Skigebiet der Jungfrau Region ist. Es bietet auch bei einem längeren Aufenthalt viel Abwechslung. Dein Skitag beginnt in Grindelwald Terminal, dem modernsten Terminal der Alpen mit direkter Bahnanbindung, wo dich die 10er-Gondel zum Männlichen oder die 3S-Bahn Eiger Express zum Eigergletscher bringt – und somit mitten ins Skigebiet. Im Terminal kannst du ebenfalls deine Skiausrüstung mieten, falls du keine eigene hast.

Das Skigebiet verbindet Grindelwald mit Wengen und ist somit mit der Luftseilbahn oder mit dem Zug ebenfalls von Wengen aus erreichbar. Mitte Januar finden jeweils die Internationalen Lauberhornrennen in Wengen statt.

Geniesse deinen ersten Skitag auf den Pisten oder den Sonnenterrassen der Restaurants, bevor dich die Abfahrt auf der Piste 22 wieder zurück ins Tal bringt.  

Nach der Talabfahrt geht es direkt zum Après-Ski im Grindelwald Terminal, jeden Samstag findet hier das «After Slopes Sounds» statt.

2. Tag: Abenteuer im Skigebiet Grindelwald-First

Der zweite Skitag beginnt ebenfalls in Grindelwald, jedoch auf der anderen Seite des Dorfes. Die Firstbahn bringt dich bequem in knapp einer halben Stunde ins Skigebiet Grindelwald-First. Hier warten 56 Pistenkilometer und ein Snowpark auf dich, nicht ohne Grund gilt dieses Skigebiet auch als Freestyle-Eldorado.

Auch abseits der Pisten gibt es einiges zu erleben, falls du einmal eine Pause vom Skifahren benötigst. Der First Cliff Walk ist ein Gipfelrundweg in luftiger Höhe bei der Bergstation First, der Höhepunkt ist ein Aussichtssteg, welcher 45 Meter ins Nichts ragt. Nervenkitzel und atemberaubende Aussichten garantiert!

Falls du noch mehr Adrenalin brauchst, empfehlen wir dir einen Flug mit dem First Glider oder dem First Flyer. Beide Aktivitäten sind im Skipass inbegriffen. Es fallen somit keine zusätzlichen Kosten an.

Den Skitag beendest du mit der Talabfahrt und einem Zwischenhalt an der Bus Stop Bar. Die Bar im Oldtimer-Bus garantiert eine unverkennbare Atmosphäre und den besten Hot Mojito.

3. Tag: Skifahren und Jungfraujoch – Top of Europe

In der Jungfrau Ski Region gibt es auch abseits der Pisten einiges zu entdecken, deshalb startet der heutige Tag mit einem Ausflug ohne Ski. Er beginnt wiederum im Terminal Grindelwald, wo dich der Eiger Express zur Station Eigergletscher bringt. Hier kannst du deine Skiausrüstung bequem deponieren und steigst um in die Jungfraubahn – ein Jahrhundertbauwerk. Die Strecke führt durch einen sieben Kilometer langen Tunnel durch Eiger und Mönch zum Jungfraujoch – Top of Europe. Der Endbahnhof ist mit 3545 Meter über Meer der höchstgelegene Bahnhof Europas.

Hier kannst du den Eispalast besuchen, einen tollen Ausblick auf den Aletschgletscher geniessen oder den Snow Fun Park entdecken. Bevor du das Jungfraujoch hinter dir lässt, wartet noch eine Verpflegung in einem der Restaurants auf dich.

Frisch gestärkt steigst du in den Zug zurück zum Eigergletscher und geniesst den Nachmittag auf den Pisten des Skigebietes Grindelwald-Wengen. Wieso nicht die Originalstrecke der berühmt-berüchtigten Lauberhornabfahrt bezwingen? Ein Tipp, der sich jedoch nur an geübte Skifahrer*innen richtet.  

Falls du abends zu müde bist für die Talabfahrt, bringt dich entweder der Zug oder der Eiger Express wieder zurück nach Grindelwald.

Weitere Reisevorschläge