Drei Tage Familien-Reise

Die Kinder spielen im Haus vom Muggestutz.
Reisevorschlag

Ein Abenteuerspielplatz, ein Zwerg Namens Muggestutz und eine süsse Versuchung

Du wanderst auf den Spuren von Muggestutz, dem ältesten Haslizwerg. Du fährst mit dem Schiff auf dem türkisblauen Brienzersee – und mit einer Standseilbahn zu einem Abenteuerspielplatz. Du besuchst eine Schlucht – und bereitest dir dein eigenes Dessert zu. Auf dieser 3-Tages-Tour kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.

1. Tag: Wandern auf dem Zwergenweg

An der Talstation Alpbach der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg beginnt dein erster Tag. In rund 30 Minuten fährst du zuerst mit der Luftseilbahn nach Hasliberg-Reuti und danach mit der Gondelbahn weiter zur Mägisalp. Hier eröffnet sich dir ein wunderbares Bergpanorama. Und hier ist auch Muggestutz, der älteste Haslizwerg zuhause. Auf dem leichten, rund 2-stündigen Zwergenweg Mägisalp – Bidmi erlebt er unzählige Abenteuer. Erlebnisposten wie Tannzapfentröchni, Adlerschaukel und Höhle warten auf dich und deine Kinder. Danach lädt das Familienrestaurant Bidmi zu einer schmackhaften Verpflegung ein, ehe dich die Gondel- und Luftseilbahn zurück zum Ausgangspunkt nach Meiringen bringen.

2. Tag: Schifffahrt auf dem Brienzersee

Du startest deinen zweiten Tag in Brienz. Mit deiner Familie begibst du dich auf eine unvergessliche Schifffahrt auf dem türkisfarbenen Brienzersee. Die Fahrt nach Interlaken Ost dauert rund anderthalb Stunden. Wir empfehlen dir aber, unterwegs den einen oder anderen Stopp einzulegen. Zum Beispiel bei den Giessbachfällen, wo eine Standseilbahn von der Schiffsstation hoch zu den Wasserfällen fährt. Oder in Iseltwald. Das Dorf wird nicht ohne Grund als Perle am Brienzersee bezeichnet. Je nachdem, wie viel Zeit du danach noch auf der Uhr hast, lässt du den zweiten Tag in Interlaken ausklingen – oder aber du steigst in den Zug nach Lauterbrunnen. Vom Dorf im Tal der 72 Wasserfälle fährt eine Luftseilbahn hoch zur Grütschalp und eine Schmalspurbahn weiter nach Mürren. In letzterer musst du unbedingt auf der linken Seite Platz nehmen, damit du die atemberaubende Aussicht auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau in vollen Zügen geniessen kannst. Alles in allem dauert deine Reise von Interlaken nach Mürren etwas mehr als eine Stunde. Nach einem Spaziergang im idyllischen, autofreien Bergdorf fährst du mit der Standseilbahn auf den Hausberg von Mürren, den Allmendhubel. Hier lädt das Panoramarestaurant mit seiner grossen Sonnenterrasse zum Verweilen ein. Während sich die Kinder auf dem grossen Abenteuerspielplatz Flower Park austoben, können sich die Eltern kulinarisch verwöhnen lassen, ehe die Allmendhubelbahn dich und deine Familie wieder zurück nach Mürren bringt, zum Endpunkt der heutigen Tour. Alternativ kannst du den Abstieg in rund 45 Minuten auch zu Fuss bewältigen.

3. Tag: Unterwegs in der Aareschlucht

Den dritten und letzten Tag nimmst du von Meiringen aus in Angriff. Wenn du dich im Haslital aufhältst, dann ist es ein Muss, die lokale Spezialität Meringues zu versuchen. Oder noch besser, das süsse Schaumgebäck aus Zucker und Eiweiss gleich selber herzustellen. Zumindest den Kindern bietet sich diese Möglichkeit. Jeden Mittwochmorgen von Juli bis Oktober findet nämlich in der Frutal Versandbäckerei in Meiringen ein Meringues backen für Kinder statt. Zu Fuss nur 30 Minuten von der Bäckerei entfernt, befindet sich die Aareschlucht. In zehntausenden von Jahren hat sich die Aare zwischen Meiringen und Innertkirchen ihren Lauf durch die Kalkfelsen gebahnt. Entstanden ist eine 1,4 km lange und bis zu 200 m tiefe Schlucht, die streckenweise nur 1 bis 2 m breit ist. Auf dem 45-minütigen Spaziergang durch Tunnel, über Stege und Brücken wirst du die Kraft der Natur so stark wie an kaum einem anderen Ort spüren. Ein eindrückliches Erlebnis, das dir und deiner Familie noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mit einem letzten tollen Erlebnis im Gepäck endet dein dritter und letzter Tag in Innertkirchen.

Weitere Reisevorschläge