Reisevorschlag
Barrierefreie Bergausflüge – Reisetipps für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Du erlebst das Jungfraujoch – Top of Europe und das Schilthorn – Piz Gloria, entdeckst weitgehend barrierefreien Wanderwege und besuchst eine imponierende Schlucht.
Diese 3-Tages-Tour dient als Tipp für Menschen mit eingeschränkter Mobilität – sei es im Rollstuhl, mit notwendiger Gehhilfe oder auch als Eltern mit dem Kinderwagen.
1. Tag: Ohne Hindernisse zum höchstgelegenen Bahnhof Europas
Der erste Tag beginnt in Grindelwald. Die Reise auf das Jungfraujoch ist mit dem Zug via Kleine Scheidegg möglich – es verkehrt ein Niederflurwagen, welche mit Rollstuhl oder Kinderwagen einfach zugänglich ist. Wir empfehlen jedoch die bequeme Anreise mit dem Eiger Express via Grindelwald Terminal, dort ist der Ein- und Ausstieg problemlos möglich. Von der Station Terminal bringt dich der Eiger Express, die modernste 3S-Bahn der Welt, in nur 15 Minuten hoch zum Eigergletscher. Hier steigst du um in die Jungfraubahn. Ein Jahrhundertbauwerk. Die Strecke führt durch einen sieben Kilometer langen Tunnel durch Eiger und Mönch zum Jungfraujoch – Top of Europe. Der Endbahnhof ist mit 3454 Meter über Meer der höchstgelegene Bahnhof Europas. Die Infrastruktur auf dem Jungfraujoch ist grösstenteils rollstuhlgängig, ebenfalls der Eispalast. Ein feines Fondue oder Raclette im Dorf ist der perfekte Abschluss für diesen Tag – viele Restaurants in Grindelwald sind barrierefrei.
2. Tag: Auf den Spuren von James Bond und ein Dorfrundgang
Der zweite Tag deiner Reise startet in Mürren und steht ganz im Zeichen des Geheimagenten. In nur 15 Minuten fährst du mit der Luftseilbahn von Mürren aufs Schilthorn, das 1969 Drehort des James-Bond-Klassikers «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» war – und auf 2970 m ü. M. liegt. Das heutige 360-Grad-Restaurant diente als Basis für den Bösewicht Blofeld und erhielt den Namen Piz-Gloria – der bis heute geblieben ist. Geniesse hier ein reichhaltiges Frühstück mit bester Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Danach kannst du in der Spy World, einer interaktiven Ausstellung zum 007-Film, in die Dreharbeiten des Films eintauchen. Der Zugang ist in den Stationen mit Fahrstuhl barrierefrei möglich und das Umsteigen an den Zwischenstationen gelingt auch mit Rollstuhl und Kinderwagen problemlos. Im Gipfelgebäude sind alle Etagen inklusive des Restaurants, die grosse Aussichtsplattform, die Ausstellung «Spy World» und die sanitären Anlagen gut erreichbar. Entspannt reist du wieder zurück nach Mürren und geniesst als Abschluss des Tages einen Rundgang durch das autofreie Bergdorf.
3. Tag: Erfrischend, mystisch, kostbar: die Aareschlucht in Meiringen
Die Aareschlucht in Jahrtausenden geformt vom Aaregletscher. Leises Plätschern, lautes Rauschen, Gletschermühlen, Kalksteinformationen. Hautnah ein Naturwunder entdecken, spüren und erfahren – in der Nähe von Meiringen ist dies möglich. Eindrücklich lassen sich hautnah, auf sicheren und bequemen Pfaden die Kraft und die Ursprünglichkeit der Aare in der Aareschlucht erleben und bestaunen. Durch die schönsten Partien der Aareschlucht, ab Eingang West bis Mitte der Schlucht, ist der Weg barrierefrei ausgebaut und mit Rollstuhl sowie auch mit dem Kinderwagen befahrbar.