Reisevorschlag
Eine Woche Schneesportabenteuer
Dieses 7-tätige Programm für Skifahrer*innen und Snowboarder*innen zeigt die Vielfalt der Jungfrau Ski Region auf. Es bietet einen abwechslungsreichen und aufregenden Aufenthalt voller Schneesportabenteuer und Pistenmomenten.
1. Tag: Skigebiet Grindelwald-Wengen
Der erste Tag startet in Grindelwald, genauer gesagt im Grindelwald Terminal – dem modernsten Terminal der Alpen mit direkter Bahnanbindung. Von hier aus bringt dich die 3S-Bahn Eiger Express zum Eigergletscher – und somit in nur 15 Minuten mitten ins Skigebiet. Grindelwald-Wengen ist mit seinen 103 Pistenkilometer das grösste Skigebiet der Region.
Die Station Eigergletscher ist mit 2‘333 Metern über Meer der höchste Punkt des Skigebietes und blaue, rote oder schwarze Pisten bringen dich von hier aus auf die Kleine Scheidegg – dabei immer im Blickfeld das weltberühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Kleine Scheidegg ist der ideale Ausgangspunkt, um einfache, aber auch herausforderndere Pisten zu entdecken.
Das Skigebiet ist ideal vernetzt und somit kannst du den Nachmittag ebenfalls auf der anderen Seite des Berges im Gebiet Männlichen geniessen und weitere Pisten, Restaurants und Schneebars entdecken.
Zurück nach Grindelwald gelangst du entweder auf der Talabfahrt oder aber mit der 10-er Gondel ab Männlichen, welche dich bequem wieder zurück ins Terminal bringt.
2. Tag: Skigebiet Grindelwald-First
Der zweite Skitag beginnt ebenfalls in Grindelwald, jedoch auf der anderen Seite des Dorfes. Die Firstbahn bringt dich bequem in knapp einer halben Stunde ins Skigebiet Grindelwald-First. Hier warten 56 Pistenkilometer und ein Snowpark auf dich, nicht ohne Grund gilt dieses Skigebiet auch als Freestyle-Eldorado.
Auch abseits der Pisten gibt es einiges zu erleben, falls du einmal eine Pause vom Skifahren benötigst. Der First Cliff Walk ist ein Gipfelrundweg in luftiger Höhe bei der Bergstation First, der Höhepunkt ist ein Aussichtssteg, welcher 45 Meter ins Nichts ragt. Nervenkitzel und atemberaubende Aussichten garantiert!
Falls du noch mehr Adrenalin brauchst, empfehlen wir dir einen Flug mit dem First Glider oder dem First Flyer. Beide Aktivitäten sind im Skipass inbegriffen, es fallen somit keine zusätzlichen Kosten an.
Den Skitag beendest du mit der Talabfahrt und einem Zwischenhalt an der Bus Stop Bar. Die Bar im Oldtimer-Bus garantiert eine unverkennbare Atmosphäre und den besten Hot Mojito.
3. Tag: Skigebiet Mürren-Schilthorn
Der dritte Skitag startet in Stechelberg, wo dich die Schilthornbahn ins Skigebiet Mürren-Schilthorn bringt. Dieses erstreckt sich zwischen 1‘600 und knapp 3‘000 Metern über Meer und gilt daher als besonders schneesicher.
Den Tag beginnst du am besten mit einer Fahrt bis ganz nach oben – auf das Schilthorn – Piz Gloria. Diese Fahrt ist im Skipass inbegriffen. Dort geniesst du eine kleine Verpflegung oder einen reichhaltigen Brunch, bevor der Skitag so richtig startet.
Das Skigebiet bietet rund 50km optimal präparierte Pisten für jedes Wintersportlevel.
Für mutige und geübte Skifahrer*innen empfiehlt sich die Piste Nr. 9 – die Direttissima. Diese Piste ist 400 Meter lang und weist ein Gefälle von 88 Prozent auf!
Das Skigebiet bietet jedoch auch sanft abfallende Pisten und Übungsgelände für unerfahrene Wintersportler*innen.
Als perfekten Abschluss des Tages geniesst du einen Après-Ski-Drink oder ein köstliches Fondue oder Raclette auf einer der vielen Sonnenterrassen in Mürren.
4. Tag: Jungfraujoch – Top of Europe & Velogemel
In der Jungfrau Ski Region gibt es auch abseits der Pisten einiges zu entdecken, deshalb bleiben die Ski heute im Hotel oder in der Ferienwohnung. Der Tag beginnt wiederum im Terminal Grindelwald, wo dich der Eiger Express zur Station Eigergletscher bringt. Hier steigst du um in die Jungfraubahn – ein Jahrhundertbauwerk. Die Strecke führt durch einen sieben Kilometer langen Tunnel durch Eiger und Mönch zum Jungfraujoch – Top of Europe. Der Endbahnhof ist mit 3545 Meter über Meer der höchstgelegene Bahnhof Europas.
Hier kannst du den Eispalast besuchen, einen wunderbaren Ausblick auf den Aletschgletscher geniessen oder den Snow Fun Park entdecken. Bevor du das Jungfraujoch hinter dir lässt, wartet noch eine Verpflegung in einem der Restaurants auf dich.
Frisch gestärkt steigst du in den Zug zurück zum Eigergletscher und weiter auf die Kleine Scheidegg. Hier wartet ein rasantes Abenteuer auf dich: eine Fahrt mit dem Velogemel.
Ein Velogemel ist eine Art Schneefahrrad, welche als Schlitten funktioniert und in Grindelwald erfunden wurde – ein exklusives Erlebnis. Bei guten Schneeverhältnissen führt die Piste bis nach Grindelwald, ansonsten bringt dich der Zug wieder zurück ins Dorf. Der Velogemel kann am Bahnhof zurückgegeben werden.
5. Tag: Skigebiet Meiringen-Hasliberg
Der heutige Tag startet in Meiringen, wo sich die Talstation der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg befindet. Die Luftseilbahn bringt dich innert weniger Minuten nach Hasliberg Reuti und die Gondelbahn mitten ins Skigebiet. An der Endstation auf dem Alpen tower erwartet dich ein atemberaubender 360 Grad Ausblick auf über 400 Berggipfel und den türkisfarbenen Brienzersee – das Panorama Restaurant ist der perfekte Ort für dein Morgenkaffee.
Das Skigebiet bietet 60 Pistenkilometer und ist mit seinen breiten und flach abfallenden Pisten perfekt geeignet für Familien mit Kindern. Im riesigen Übungsgelände „Skihäsliland“ lernen auch die Kleinsten ihre ersten Schwünge im Schnee.
Die Piste 23 bringt dich zurück nach Hasliberg Reuti, wo du direkt neben der Talstation noch einen Après-Ski-Drink geniessen kannst, bevor dich die Luftseilbahn zurück nach Meiringen bringt.
6. Tag: Skigebiet Grindelwald-Wegen & Schifffahrt Brienzersee
Das Skigebiet Grindelwald-Wengen ist gross genug, um einen zweiten Tag dort zu verbringen und neue Pisten zu entdecken. Wieso nicht die Originalstrecke der berühmt-berüchtigten Lauberhornabfahrt bezwingen? Ein Tipp, der sich jedoch nur an geübte Skifahrer*innen richtet.
Der Nachmittag eignet sich bestens für einen Ausflug in die Region Interlaken. Die Berner Oberland-Bahn bringt dich in knapp einer halben Stunde von Grindelwald Terminal nach Interlaken West, wo sich die Schiffländte befindet. Die Schiffe auf dem Thunersee verkehren auch im Winter und somit geniesst du eine winterliche Schifffahrt von Interlaken nach Thun. Die mittelalterliche Stadt am Thunersee eignet sich bestens, um den abenteuerlichen Tag gemütlich ausklingen zu lassen, bevor dich die Bahn wieder zurück nach Grindelwald bringt.
7. Ein letzter Skitag in der Jungfrau Region
Am letzten Tag deines Aufenthalts in der Jungfrau Region hast du die Qual der Wahl: eine Destination, vier Skigebiete. Diese Entscheidung ist nicht leicht zu treffen. Nun steht es dir offen, am letzten Tag vor deiner Abreise nochmals dein liebstes Skigebiet zu besuchen.
Die Jungfrau Region hat auch neben den Skipisten einiges zu bieten: Von Bergausflügen auf das Jochfraujoch oder das Schilthorn, Winterwandern, Schneeschuhlaufen oder Wellness: die Jungfrau Region bietet die passende Aktivität für deine Wünsche.