Fünf Tage Highlight-Reise

Abendstimmung am Bachalpsee
Reisevorschlag

Eine Tour voller Highlights

Vom Jungfraujoch – Top of Europe über das Schilthorn Piz-Gloria zum Staubbachfall. Vom Bachalpsee über den Reichenbachfall zu einem Besuch in der Berner Altstadt. Auf dieser 5-tägigen Tour besuchst du zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Jungfrau Region.

1. Tag: Der höchstgelegene Bahnhof Europas und ein Eispalast

Du beginnst deine All-in-one-Highlight-Tour in Grindelwald. Und zu Beginn geht es gleich hoch hinaus. Von der Station Terminal bringt dich der Eiger Express, die modernste 3S-Bahn der Welt, in nur 15 Minuten hoch zum Eigergletscher. Hier steigst du um in die Jungfraubahn. Ein Jahrhundertbauwerk. Die Strecke führt durch einen sieben Kilometer langen Tunnel durch Eiger und Mönch zum Jungfraujoch – Top of Europe. Der Endbahnhof ist mit 3454 Meter über Meer der höchstgelegene Bahnhof Europas. Du besuchst den Eispalast und hast einen tollen Ausblick auf den Aletschgletscher, den grössten Gletscher der Alpen. Und natürlich kannst du dich hier auch in einem der Restaurants verpflegen. Wir empfehlen dir auf dem Jungfraujoch mindestens zwei bis drei Stunden einzuplanen. Hast du genug von der dünnen Höhenluft? Kein Problem! In nur 45 Minuten bringen dich Zug und Gondel wieder zurück nach Grindelwald, wo du im Terminal noch deine Shoppinggelüste stillen kannst, ehe du dich auf den Heimweg, zurück in deine Unterkunft, begibst.

2. Tag: Ein königlicher Ritt und das Juwel der Alpen

Deinen zweiten Tag beginnst du in Wengen. Vom Bahnhof erreichst du in fünf Minuten die Talstation der Luftseilbahn Wengen – Männlichen. Mit dem Royal Ride. Einer Luftseilbahnfahrt der besonderen Art. Hoch zum Männlichen stehst du nämlich nicht in der Kabine, sondern auf einem Freiluft-Balkon auf der Kabine. Eine königliche Erfahrung. Oben angekommen geht es im gleichen Stil weiter. Der Royal Walk führt dich in 20 Minuten von der Bergstation auf den Gipfel des Männlichen – zur Aussichtsplattform in Form einer Krone. Das Panorama auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau ist schlicht… royal. Gleich neben der Bergstation der Luftseilbahn befindet sich auch jene der Gondelbahn Grindelwald – Männlichen. Mit dieser fährst du in 20 Minuten hinunter ins Tal, nach Grindelwald Terminal, von wo aus du entweder mit dem Zug (5 Minuten) oder mit dem Bus (15 Minuten) hinauf ins Dorfzentrum fährst. Nimm dir etwas Zeit, das Dorf am Fusse des Eigers zu erkunden – und begib dich dann zur Talstation der Firstbahn. Rund 25 Minuten dauert die Fahrt in den 6er-Gondeln bis zur Endstation First auf fast 2200 m ü. M. Wenn du schwindelfrei bist, musst du unbedingt über den Cliff Walk, ehe du im Berggasthaus First ein feines Mittagessen zu dir nimmst. Frisch gestärkt begibst du dich danach auf die leichte Wanderung zum Bachalpsee. Nicht umsonst trägt er den Übernamen «Blaues Juwel». Die Bergwelt rund um den Bachalpsee diente als Grundlage für den Planeten Alderaan, der Heimat von Prinzessin Leia in den «Star Wars»-Filmen. Für den Hin- und Rückweg benötigts du rund 90 Minuten. Mit der Gondel geht es schliesslich wieder zurück ins Tal – und schon gehört der zweite Tag der Vergangenheit an.

3. Tag: Das Tal der 72 Wasserfälle und Bond, James Bond!

Den dritten Tag startest du in Lauterbrunnen. Im Lauterbrunnental. Im Tal der 72 Wasserfälle. Du spazierst vom Bahnhof in rund 15 Minuten der Hauptstrasse entlang zum Staubbachfall, dem Wahrzeichen von Lauterbrunnen. Während der Hochsaison ist der höchste freifallende Wasserfall der Schweiz beleuchtet. Und im Sommer kannst du ihn dank einer speziell angelegten Galerie von hinten besichtigen. Sogar der weltbekannte Dichter Johann Wolfgang von Goethe liess sich vom imposanten Wasserfall inspirieren und verfasste 1779 das Gedicht «Gesang der Geister über den Wassern». Genug Fotos gemacht? Dann gehst du zurück zur Kirche, zur Bushaltestelle Lauterbrunnen Ey. Von hier fährt dich der Bus in nur fünf Minuten zum nächsten Highlight im Lauterbrunnental, zu den Trümmelbachfällen, den grössten unterirdischen Wasserfälle Europas. Die zehn Gletscher-Wasserfälle im Berginnern sind durch einen Tunnel-Lift zugänglich. Der Trümmelbach entwässert allein die riesigen Gletscherwände von Eiger, Mönch und Jungfrau mit bis zu 20 000 Litern Wasser pro Sekunde. Alles in allem verbringst du hier 1 bis 2 Stunden, ehe du wieder in den Bus einsteigst und weiterfährst in Richtung Stechelberg, genauer gesagt zur Talstation der Schilthornbahn. Rund 35 Minuten dauert die Fahrt mit der Luftseilbahn aufs Schilthorn, das 1969 Drehort des James-Bond-Klassikers «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» war – und auf 2970 m ü. M. liegt. Das heutige 360-Grad-Restaurant diente als Basis für den Bösewicht Blofeld und erhielt den Namen Piz-Gloria – der bis heute geblieben ist. Geniesse hier ein reichhaltiges Frühstück mit bester Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Danach kannst du in der Spy World, einer interaktiven Ausstellung zum 007-Film, in die Dreharbeiten des Films eintauchen. Auf dem Rückweg empfehlen wir dir, auf Birg einen Zwischenhalt einzulegen. Sofern du schwindelfrei bist. Hier sorgt nämlich der Felsensteg Thrill Walk für Adrenalin pur. Ebenso spektakulär ist die Aussichtsplattform Skyline Walk. Alles in allen solltest du für deinen Besuch auf dem Schilthorn drei Stunden einplanen. Umso entspannter geht es ziemlich genau 1000 Meter tiefer in Mürren zu und her. Geniesse einen Dorfrundgang im autofreien Bergdorf und lass den Tag gemütlich ausklingen, ehe es via Stechelberg zurück nach Lauterbrunnen geht, wo der Tag auch schon wieder zu Ende geht.

4. Tag: Die Berner Altstadt und eine Schifffahrt auf dem Thunersee

Heute gehst du der Jungfrau Region fremd. Du fährst mit dem Zug nach Bern, in die Hauptstadt der Schweiz. Dafür benötigst du rund 90 Minuten. Die Altstadt von Bern gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet unzählige Angebote an Stadtführungen, Sehenswürdigkeiten, Essensmöglichkeiten oder Shoppinggassen. Verweilen kannst du dich in der Stadt auf jeden Fall einen ganzen Tag lang. Falls du den Tagesausflug mit einer Schifffahrt auf dem Thunersee verbinden möchtest, gibt es diese Möglichkeit natürlich ebenso. Dazu solltest du dich spätestens nach dem Mittag mit dem Zug Richtung Thun begeben. Von da aus gelangst du mit dem Kursschiff in etwas mehr als zwei Stunden gemütlich zurück nach Interlaken West. Via Interlaken Ost geht es mit dem Zug wieder zurück in die Jungfrau Region.

5. Tag: Auf den Spuren von Sherlock Holmes und eine Gletscherschlucht

Den Abschluss dieser fünftägigen Tour verbringst du im wunderschön idyllischen Haslital. Dein Tag startet in Meiringen. Beim Sherlock Holmes Museum hinter der Kirche an. Vom Bahnhof erreichst du es zu Fuss in fünf Minuten. Hier tauchst du ab in die Welt des berühmten Meisterdetektivs. Auf seinen Spuren wandelst du auch beim Reichenbachfall. Die Bushaltestelle Willigen, Klinik Reichenbach, befindet sich unmittelbar bei der Talstation der Reichenbachfall-Bahn. Auge in Auge mit dem wilden Bach und dem mächtigen, 120 Meter hohen Reichenbachfall fährt dich die Nostalgiebahn mit ihrem originalgetreu nachgebauten 24-plätzigen Holzwagen nach oben. Drei Aussichtsterrassen bieten dir einen atemberaubenden Blick auf den Wasserfall und das Haslital. Für Sherlock-Holmes-Fans ist dieser Ausflug schon fast ein Muss: Hier forderte der berühmte Detektiv seinen Erzfeind Professor Moriarty zum Kampf – das heftige Handgemenge endetet mit einem Fall in die Tiefe. In genau diesen Wasserfall. Fürs Mittagessen fährst du wieder zurück nach Meiringen. Frisch gestärkt geht es am Nachmittag mit dem Postauto ins Reichenbachtal, genauer gesagt zur Gletscherschlucht Rosenlaui. Die enge Schlucht unterhalb des Rosenlauigletschers ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Hier wurde ein gesicherter Weg von 573 m Länge mit mehreren Tunnels und einer Höhendifferenz von 155 m in den Felsen gesprengt. Er führt dich vorbei an wuchtigen Wasserfällen, romantischen Grotten und bizarren Felsschliffen. Für den Besuch musst du etwa eine Stunde einplanen. Danach fährst du mit dem Postauto zurück nach Meiringen – oder aber via Schwarzwaldalp und Grosse Scheidegg nach Grindelwald.

Weitere Reisevorschläge